Bullenmast & Fressererzeugung
In unseren zwei Mastställen stehen 140 Mastbullen. Sie stammen meist von
Mutterkuhherden aus den neuen Bundesländern. Die Fleischrinder (Fleckvieh,
Charolais, Limousin und Kreuzungen daraus) kommen im Alter von ca. 6 Monaten und
mit einem Gewicht von etwa 250 kg zu uns in den Stall. Hier bleiben sie ein Jahr.
Gülle und Mist bringen wir als wertvolle Pflanzendünger und Humuslieferanten wieder
auf unseren Feldern aus, so dass eine Kreislaufwirtschaft entsteht.
Auf einer zweiten Hofstelle halten wir 170 Bullenkälber. Sie kommen im Alter von 6
Wochen aus Milchviehbetrieben zu uns und werden hier vom Milchkalb zum
Bullenfresser aufgezogen. Wenn sie ein Gewicht von ungefähr 220 kg
erreicht haben, verlassen sie uns und werden von anderen
Landwirten gemästet oder sie wechseln in unsere Bullenställe.