Kartoffeln - Inhaltsstoffe
Kartoffeln zählen immer noch zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln, wenn auch der Verbrauch pro Kopf und Jahr auf 64kg gesunken ist (1961 waren es noch 130 kg).
Kartoffeln enthalten ca.:
78 % Wasser
17 % Kohlenhydrate in Form von Stärke, sie ist leicht verdaulich und sättigend
2 % Eiweiß hochwertiges, pflanzliches Eiweiß, das durch Ei oder Milchprodukte noch aufgewertet wird.Von allen pflanzlichen Eiweißlieferanten hat die Kartoffel den
höchsten Anteil an verwertbarem Protein
2 % Ballaststoffe sie machen satt und fördern die Verdauung
0,1 % Fett Kartoffeln sind die idealen Schlankmacher
insgesamt 10 verschiedene Vitamine
- Vitamin C | B-Vitamine
sie sind gut für Haut, Haare und Nägel, drei Kartoffeln aus neuer Ernte decken 2/3 des
Tagesbedarfs eines Erwachsenen an Vitamin C
insgesamt 15 verschiedene Mineralstoffe vor allem Kalium, Magnesium, Phosphor und Eisen. 2 mittlere Kartoffeln decken den Kaliumbedarf eines Erwachsenen
Kartoffeln enthalten nur 70 kcal pro 100g. Da viele Vitamine und Nährstoffe direkt unter der Schale sitzen, sollten sie häufig Pellkartoffeln verzehren.